Effiziente Absaugung aggressiver Abluft mit WRG – Fachvortrag am 25.09. · 11:25 Uhr · MOA 5 | Jetzt vormerken!
Fachvortrag und Messestand – Effiziente Absaugtechnik für die Galvanik und Oberflächentechnik
Vom 24. bis 26. September 2025 ist HLU auf den ZVO-Oberflächentagen in Berlin vertreten.
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 22 im Mercure Hotel Berlin
Ein besonderes Highlight ist der gemeinsame Fachvortrag von Michael Dallmayer (Dallmayer Galvano-Consulting) und Manuel Langstroff (HLU) :
„Optimierung der Absaugung von Galvanikanlagen – Schutz der Mitarbeitenden und Senkung der Folgekosten“
Donnerstag, 25.09.2025
11:25 Uhr
Raum MOA 5
Im Fokus stehen konkrete Lösungsansätze, wie sich Abluftsysteme in der Galvanik prozessnah, sicher und wirtschaftlich gestalten lassen – zur Reduzierung korrosiver Emissionen, zur Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte und zur Vermeidung kostenintensiver Folgeschäden.
Die Belüftung von Galvanikanlagen beeinflusst nicht nur die Mitarbeitersicherheit, sondern auch die Prozessqualität und Energieeffizienz. Während unzureichende Absaugung zu MAK-Wert-Überschreitungen und gesundheitlichen Risiken führt, verursachen überdimensionierte Volumenströme erhebliche Energieverluste – insbesondere durch die Erwärmung der nachströmenden Frischluft.
Der Vortrag zeigt praxisnah:
- wie bedarfsgerechte Volumenstromregelungen ein sicheres und energieeffizientes Umfeld schaffen,
- welche Rolle Sensorik und intelligente Steuerung spielen,
- wie korrosionsbeständige Wärmerückgewinnungssysteme Primärenergie einsparen und Betriebskosten nachhaltig senken
- und welche wirtschaftlichen Potenziale durch kurze Amortisationszeiten realisierbar sind.
Auch die aktuelle Normenlage (DIN 16798 vs. DIN 17059) wird kritisch beleuchtet, da sie bislang eine optimale Verbindung aus Emissionsschutz und Energieeffizienz erschwert.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen für aggressive Abluft in der Galvanik und Oberflächentechnik erfahren?
Besuchen Sie unseren Messestand oder sprechen Sie uns an.