Radialventilatoren aus Kunststoff von HLU
HF R 15/17 und HF R 13

Radialventilatoren aus Kunststoff
Die HLU Radialventilatoren in gesinterter oder geschweißter Ausführung stehen für höchste Effizienz und Langlebigkeit.
Sie wurden speziell für die Förderung korrosiver, toxischer oder explosionsgefährdeter Gase entwickelt und erfüllen höchste industrielle Anforderungen.
Dank hochwertiger Kunststoffmaterialien bieten sie eine exzellente Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien und sind optimal für den Einsatz in der Chemie-, Pharma- und Halbleiterindustrie geeignet.
Mit verschiedenen Antriebslösungen, einer hohen Energieeffizienz und individuell konfigurierbaren Baugrößen sind die Radialventilatoren von HLU die ideale Wahl für sichere und leistungsstarke Abluftsysteme.
Sie sind korrosionsbeständig, wetterfest und in ATEX-zertifizierter Ausführung für Zone 1 und 2 erhältlich.
Vorteile
- Korrosionsbeständige Kunststoffe – Langlebige Materialien für aggressive Medien
- Hohe Widerstandsfähigkeit – Beständig gegen Chemikalien, Säuren und Lösungsmittel
- Flexible Bauweise – Verschiedene Baugrößen für individuelle Anforderungen
- Energieeffiziente Technologie – Optional mit EC-Motoren für geringeren Energieverbrauch
- Vielfältige Zubehöroptionen – Schalldämpfer, Steuerungstechnik, ATEX-Ausführung
Anwendung
- Zuverlässige Absaugung – Förderung korrosiver Gase und belasteter Luftströme
- Explosionsgeschützte Nutzung – Sicherer Betrieb in ATEX-Zonen 1 und 2
- Einsatz in anspruchsvollen Industrien – Chemie, Pharma, Lebensmittel, Halbleiter, Galvanik …
- Optimale Anpassung – Für Innen- und Außenbereiche geeignet
Konstruktion
- Gehäuse aus Platten geschweißt oder laminiert – Hohe Stabilität und Beständigkeit
- Vielseitiges Materialspektrum – PEs, PPs, PE-el, PPs-el oder faserverstärkter Kunststoff
- Keine Metallteile im Luftstrom – Maximale Korrosionsbeständigkeit für aggressive Medien
- Hohe Variantenvielfalt bei Laufrädern – Optimale Anpassung an spezifische Anforderungen
- Gestelle standardmäßig verzinkt – Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
- Einsatz aller Industriemotoren in B3 möglich – Maximale Flexibilität bei der Motorwahl
- Mehrere Antriebsvarianten verfügbar – Direktantrieb, Riemenantrieb oder Kupplungsantrieb
Typische Einsatzbereiche
Die HLU Radialventilatoren bieten eine zuverlässige Abluftlösung für Branchen, in denen Sicherheit und Effizienz oberste Priorität haben. Sie sind speziell für industrielle Anwendungen entwickelt, in denen belastete Abluft zuverlässig und sicher abgeführt werden muss.
HF R 15/17 – Für höchste Anforderungen
Ideal für Medizin- und Hygienebereich, Wissenschaft und Forschung, Laboreinrichtungen, Lebensmittelindustrie sowie Chemie- und Pharmaindustrie. Die Radialventilatoren sorgen für eine effiziente Abluft in Laboren, Schulen und Forschungseinrichtungen, wo höchste Luftqualität gefordert wird.
HF R 13 – Starke Leistung für große Volumenströme
Speziell entwickelt für Anwendungen mit hohen Abluftmengen, sind die HF R 13 Radialventilatoren die perfekte Wahl für die Galvanoindustrie, Kompostierungsanlagen, Lebensmittelindustrie, Chemie- und Pharmaindustrie sowie Halbleiterindustrie. Die Radialventilatoren gewährleisten eine leistungsstarke und effiziente Absaugung aggressiver Gase und großer Luftvolumen.
Medizin - und Hygienebereich

Halbleiterindustrie

Wissenschaft und Forschung

Galvanoindustrie

Biogas

Labor- und Forschungseinrichtungen

Lebensmittelindustrie

Kompostierung

Chemie- und Pharmaindustrie

Wasseraufbereitung

Produktübersicht
Merkmale
HF R 15/17

- Volumenstrom von 100 – 15.000 m³/h
- bei einer maximalen Druckdifferenz von 5.000 Pa
- in 12 Nennweiten von 125 – 500 mm Ansaugdurchmesser lieferbar
HF R 13

- Volumenstrom von 3.000 – 250.000 m³/h
- bei einer maximalen Druckdifferenz von > 5.000 Pa
- in 18 Nennweiten von 160 – 1.600 mm Ansaugdurchmesser lieferbar
Ausschreibungstext HLU / HF Radialventilatoren
DS1 | PPs Laufrad
HF R ...-15 / 17 D DS1 | Direktantrieb
HF - Radialventilator mit Direktantrieb
erfüllt die Ökodesign-Richtlinie ErP
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit Gehäuse aus PEs, RAL 7036, in gesinterter Ausführung, einseitig saugend, Einlaufdüse mit Dichtung als Inspektionsöffnung, leicht demontierbar, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoff beschichtetes Drahtgeflecht.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), mit Taperlock-Buchse auf der Motorwelle befestigt.
Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad sowie des Motors.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R … - .. D DS1 | |
Gehäuse-Werkstoff | : PEs | |
Laufrad-Werkstoff | : PPs | |
Gehäusestellung | : ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | ... | kW |
Spannung | ... | V |
Netzfrequenz | ... | Hz |
Nennstrom | ... | A |
Schutzart / Motorschutz | IP 55 / Kaltleiter |
HF R ...-15 / 17 D DS1 | EC-Motor
HF R ...-15 / 17 D EC
HF - Radialventilator mit Direktantrieb
Ausführung mit EC-Motor
erfüllt die Ökodesign-Richtlinie ErP
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit UV-geschütztem Gehäuse aus PEs, RAL 7036, in gesinterter Ausführung, einseitig saugend, Einlaufdüse mit Dichtung als Inspektionsöffnung, leicht demontierbar, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoffbeschichtetes Drahtgeflecht.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), mit Taperlock-Buchse auf der Motorwelle befestigt.
Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad und der Antriebseinheit.
Antriebseinheit bestehend aus hocheffizientem EC-Motor und abschließbarem Reparaturschalter.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R ...-.. D (DS1) EC | |
Gehäuse-Werkstoff | : PEs | |
Laufrad-Werkstoff | : PPs | |
Gehäusestellung | : GR ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | : ... | kW |
Spannung | : 230 | V |
Netzfrequenz | : 50 | Hz |
Nennstrom | : ... | A |
Schutzart/Motorschutz | : IP 55 / im Motor integriert |
Zubehör je Ventilator:
1 Stück Potentiometer IP67, angebaut, verdrahtet, mit Einstellskala 1 - 10 zur stufenlosen Drehzahleinstellung,
werkseitig auf Betriebspunkt voreingestellt
1 Stück Reparaturschalter IP66, angebaut, verdrahtet, mit zwei Hilfsschaltern (1x Schließer, 1x Öffner)
1 Satz Manschetten und Gummischwingungsdämpfer
HF R ...-15 / 17 R DS1 | Riemenantrieb
HF - Radialventilator mit Riemenantrieb
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit Gehäuse aus PEs, RAL 7036, in gesinterter Ausführung, einseitig saugend, Einlaufdüse mit Dichtung als Inspektionsöffnung, leicht demontierbar, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoffbeschichtetes Drahtgeflecht.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), mit Taperlock-Buchse auf der Welle des Flanschdoppellagers befestigt.
Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte und mit Riemenschutz. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad, des Riemenantriebes sowie des Motors.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R … - .. R DS1 | |
Gehäuse-Werkstoff | : PEs | |
Laufrad-Werkstoff | : PPs | |
Gehäusestellung | : ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | ... | kW |
Spannung | ... | V |
Netzfrequenz | ... | Hz |
Nennstrom | ... | A |
Schutzart / Motorschutz | IP 55 / Kaltleiter |
Geschweißte Ausführung
HF R ...-15 / 17 D | Direktantrieb
HF - Radialventilator mit Direktantrieb
erfüllt die Ökodesign-Richtlinie ErP
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit Gehäuse aus thermoplastischen Kunststoffen, in stabiler, geschweißter Ausführung, einseitig saugend, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoff-beschichtetes Drahtgeflecht. Revisionsöffnung auf der Saugstutzenseite.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), fliegend auf der Motorwelle gelagert.
Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad sowie des Motors.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R … - .. D | |
Gehäuse-Werkstoff | : ... | |
Laufrad-Werkstoff | : ... | |
Gehäusestellung | : ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | ... | kW |
Spannung | ... | V |
Netzfrequenz | ... | Hz |
Nennstrom | ... | A |
Schutzart / Motorschutz | IP 55 / Kaltleiter |
HF R ...-13 D | Direktantrieb
HF - Radialventilator mit Direktantrieb
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit Gehäuse aus thermoplastischen Kunststoffen, in stabiler, geschweißter Ausführung, einseitig saugend, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoffbeschichtetes Drahtgeflecht. Revisionsöffnung auf der Saugstutzenseite.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), fliegend auf der Motorwelle gelagert.
Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad sowie des Motors.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R … - .. D | |
Gehäuse-Werkstoff | : ... | |
Laufrad-Werkstoff | : ... | |
Gehäusestellung | : ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | ... | kW |
Spannung | ... | V |
Netzfrequenz | ... | Hz |
Nennstrom | ... | A |
Schutzart / Motorschutz | IP 55 / Kaltleiter |
HF R ...-15 / 17 RF | Riemenantrieb | Flanschdoppellager
HF - Radialventilator mit Riemenantrieb
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit Gehäuse aus thermoplastischen Kunststoffen, in stabiler, geschweißter Ausführung, einseitig saugend, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoff-beschichtetes Drahtgeflecht. Revisionsöffnung auf der Saugstutzenseite.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), über Flanschdoppellager (RF) gelagert.
Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte und mit Riemenschutz. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad, des Riemenantriebes sowie des Motors.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R … - .. RF | |
Gehäuse-Werkstoff | : ... | |
Laufrad-Werkstoff | : ... | |
Gehäusestellung | : ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | ... | kW |
Spannung | ... | V |
Netzfrequenz | ... | Hz |
Nennstrom | ... | A |
Schutzart / Motorschutz | IP 55 / Kaltleiter |
HF R ...-13 RF | Riemenantrieb | Flanschdoppellager
HF - Radialventilator mit Riemenantrieb
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit Gehäuse aus thermoplastischen Kunststoffen, in stabiler, geschweißter Ausführung, einseitig saugend, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoffbeschichtetes Drahtgeflecht. Revisionsöffnung auf der Saugstutzenseite.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), über Flanschdoppellager (RF) gelagert. Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte und mit Riemenschutz. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad, des Riemenantriebes sowie des Motors.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R … - .. RF | |
Gehäuse-Werkstoff | : ... | |
Laufrad-Werkstoff | : ... | |
Gehäusestellung | : ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | ... | kW |
Spannung | ... | V |
Netzfrequenz | ... | Hz |
Nennstrom | ... | A |
Schutzart / Motorschutz | IP 55 / Kaltleiter |
HF R ...-13 RB | Riemenantrieb | Blocklager
HF - Radialventilator mit Riemenantrieb
Korrosionsbeständiger Kunststoff-Radialventilator mit Gehäuse aus thermoplastischen Kunststoffen, in stabiler, geschweißter Ausführung, einseitig saugend, Kondensatstutzen an tiefster Stelle des Gehäuses, Splitterschutz gemäß UVV als kunststoffbeschichtetes Drahtgeflecht. Revisionsöffnung auf der Saugstutzenseite.
Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, statisch und dynamisch ausgewuchtet, Auswuchtgüte mindestens G 6.3 (DIN ISO 21940-11), über Blocklager (RB) gelagert.
Ventilatorgestell in kräftiger Stahlschweißkonstruktion in verzinkter Ausführung, mit Motortragplatte und mit Riemenschutz. Ventilatorgestell geeignet zur Aufnahme des Ventilatorgehäuses mit Laufrad, des Riemenantriebes sowie des Motors.
Fabrikat | : Hürner Luft- und Umwelttechnik | |
Typ | : HF R … - .. RB | |
Gehäuse-Werkstoff | : ... | |
Laufrad-Werkstoff | : ... | |
Gehäusestellung | : ... | |
Ansaugdurchmesser | : ... | mm |
Fördermedium | : Abluft | |
Volumenstrom | : ... | m³/h |
Gesamtdruckdifferenz | : ... | Pa |
Statische Druckdifferenz | : ... | Pa |
Schalldruckpegel Lp2A (1 m) | : ... | dB(A) |
SFP | : ... | W/(m³/s) |
Motorleistung | ... | kW |
Spannung | ... | V |
Netzfrequenz | ... | Hz |
Nennstrom | ... | A |
Schutzart / Motorschutz | IP 55 / Kaltleiter |
Gehäuse und Laufrad aus korrosionsbeständigem Kunststoff

Polyethylen schwerentflammbar | PEs
✓ gute Beständigkeit gegen anorganische Säuren
✓ hohe UV-Beständigkeit
✓ gute Kaltzähigkeit
✓ günstiger Preis
Standardmaterial für gesinterte Gehäuse

Polyethylen | PE-el
✓ gute Beständigkeit gegen anorganische Säuren
✓ hohe UV-Beständigkeit
✓ gute Kaltzähigkeit
✓ günstiger Preis
Standardmaterial für gesinterte Gehäuse

Polypropylen schwerentflammbar | PPs
✓ gute Beständigkeit gegen anorganische Säuren
✓ gute mechanische Festigkeit
✓ günstiger Preis
Standardmaterial für Laufräder aus Thermoplast

Polypropylen schwerentflammbar, elektrisch ableitfähig | PPs-el
✓ gute Beständigkeit gegen anorganische Säuren
✓ geeignet für ATEX Zone 1
Gehäuse und Laufräder aus faserverstärktem Kunststoff
GFK / CFK
Gehäuse und/oder Laufräder aus GFK
Maximale Beständigkeit für extreme Bedingungen
Für besonders anspruchsvolle Einsatzbereiche sind unsere Radialventilatoren mit Gehäusen und/oder Laufrädern aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) erhältlich. Diese bieten eine herausragende Kombination aus chemischer Beständigkeit, mechanischer Stabilität und Langlebigkeit.
Eigenschaften von GFK:
- Faser-Kunststoff-Verbund mit hoher Festigkeit und chemischer Resistenz
- Duroplastische Werkstoffe auf Basis von Vinylesterharzen für maximale Haltbarkeit
- Korrosionsfrei selbst in stark aggressiven Umgebungen
Vorteile:
- UV- und witterungsbeständig für langlebige Performance
- Geringes spezifisches Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit
- Hohe Ermüdungsfestigkeit ohne plastische Verformung
- Selbstverlöschend – kein Abtropfen im Brandfall
- Kälte- und wärmebeständig für den Einsatz in extremen Temperaturen
- Erhältlich in elektrisch leitfähiger Version für ATEX Zone 1

Laufräder aus Carbon | CFK
Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff
Für höchste Anforderungen an Beständigkeit und Festigkeit bieten wir Laufräder aus CFK (Carbonfaserverstärkter Kunststoff) an.
Diese zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, ihre außergewöhnliche Stabilität und ihre extreme Korrosionsbeständigkeit aus.
Eigenschaften von CFK:
- Leichte und hochfeste Struktur durch Einbettung von Kohlenstofffasern in eine Kunststoff-Matrix
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, selbst bei aggressiven Medien wie Flusssäure (HF)
- Sehr hohe Zug- und Druckfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen
Vorteile:
- UV- und witterungsbeständig
- Hohe Lebensdauer
- Geringes Gewicht bei höchster mechanischer Belastbarkeit
- Sehr gutes dynamisches Verhalten für höchste Umfangsgeschwindigkeiten
- Selbstverlöschend und nicht abtropfend im Brandfall
- Kälte- und wärmebeständig
- Erhältlich in elektrisch leitfähiger Version für ATEX Zone 1
Stahllaufräder mit chemisch beständiger Beschichtung
Für Anwendungen mit besonders aggressiven Medien bieten wir Laufräder aus Stahl mit chemisch beständiger Beschichtung an.
Diese Kombination sorgt für eine optimale Anpassung an die jeweiligen Einsatzbedingungen.
Eigenschaften:
- Hervorragender Korrosionsschutz durch widerstandsfähige Beschichtung
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit
- Kratzfestigkeit
Radialventilatoren mit EC-Motor
Energieeffizienz mit EC-Technologie
Unsere HLU Radialventilatoren sind optional mit modernster EC-Technologie ausgestattet. Diese ermöglicht eine besonders energieeffiziente und stufenlos regelbare Abluftförderung. Dank intelligenter Steuerungstechnik wird der Energieverbrauch signifikant reduziert, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Vorteile der EC-Technologie:
- Höchste Energieeffizienz – Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Motoren
- Optimale Leistung – Hoher Wirkungsgrad bei minimalem Energieeinsatz
- Flexible Drehzahlregelung – Stufenlose Anpassung an den individuellen Bedarf

Ex-Schutz nach ATEX 2014/34/EU
HLU Radialventilatoren – maximale Sicherheit für explosionsgefährdete Bereiche
In Umgebungen mit explosionsfähigen Atmosphären gelten besondere Anforderungen an die Ablufttechnik. Unsere HLU Radialventilatoren mit ATEX-Zertifizierung wurden speziell für den sicheren Einsatz in Zone 2 und Zone 1 entwickelt und entsprechen den Vorgaben der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU.

Durch den Einsatz von schwer entflammbaren, elektrisch ableitfähigen Kunststoffen (PE-el / PPs-el) sowie Ex-Motoren sind diese Ventilatoren optimal für die Absaugung chemisch aggressiver und explosionsgefährdeter Luftgemische geeignet.

ATEX-Ausführung
Zone 2 innen / keine Zone außen
- Gehäuse und Laufrad
aus elektrisch aus schwerentflammbaren Kunststoffen (PEs, PPs, PVC, …) - Wellendichtung
für maximale Betriebssicherheit und Schutz vor Leckagen - Optionale Schutzgitter
saug- und druckseitig zum Schutz gegen Fremdkörper - Typenschild mit Ex-Kennzeichnung und Dokumentation
zur einfachen Identifikation und rechtskonformen Einsatz in Zone 2
ATEX-Ausführung
Zone 2 innen / Zone 2 außen
- Gehäuse und Laufrad
aus schwerentflammbaren Kunststoffen PEs, PPs, PVC, …) - Optionale Wellendichtung
für maximale Betriebssicherheit und Schutz vor Leckagen - Optionale Schutzgitter
saug- und druckseitig zum Schutz gegen Fremdkörper - Motor für einstufigen Netzbetrieb
II 2G Ex eb II T3 Gc - Motor für FU-Betrieb
II 2G Ex db eb IIC T4 Gb mit Kaltleiter - Typenschild mit Ex-Kennzeichnung und Dokumentation
zur einfachen Identifikation und rechtskonformen Einsatz in Zone 2
ATEX-Ausführung
Zone 1 innen / Zone 2 außen oder
Zone 1 innen / Zone 1 außen
- Gehäuse und Laufrad
aus elektrisch ableitfähigem und schwerentflammbarem PE-el oder PPs-el - Optionale Wellendichtung
für maximale Betriebssicherheit und Schutz vor Leckagen - Optionale Schutzgitter
saug- und druckseitig zum Schutz gegen Fremdkörper - Motor für einstufigen Netzbetrieb
II 2G Ex eb II T3 Gc - Motor für FU-Betrieb
II 2G Ex db eb IIC T4 Gb mit Kaltleiter - Typenschild mit Ex-Kennzeichnung und Dokumentation
zur einfachen Identifikation und rechtskonformen Einsatz in Zone 1 und 2
Katalog HLU Radialventilatoren
HF R 15/17 | HF R 13
Mehr Details zu unseren HLU Radialventilatoren finden Sie in unserem Katalog.
Laden Sie jetzt alle technischen Daten, Maße und Beschreibungen bequem als PDF herunter.

Katalog herunterladen
Radialventilatoren HF R 15/17 inkl. EC-Motor
Erhalten Sie alle technischen Details, Produktzeichnungen und Informationen über weiteres Zubehör.

Katalog herunterladen
Radialventilatoren HF R 13
Erhalten Sie alle technischen Details, Produktzeichnungen und Informationen über weiteres Zubehör.

Jetzt anfragen
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot? Kontaktieren Sie uns direkt!
Persönlicher Kontakt für Ihre Anfrage

Adrian Costiniuc
Head of International Sales, Kunststoffventilatoren und Komponenten

Sarah Di Cicco
Leiterin Vertrieb Deutschland Nord, Kunststoffventilatoren und Komponenten

Christoph Reimers
Leiter Vertrieb Deutschland Süd, Kunststoffventilatoren und Komponenten
Finden Sie Ihren passenden Radialventilator aus Kunststoff – direkt online bestellen!
Sie möchten Ihren Kunststoffventilator schnell und unkompliziert bestellen? Kein Problem!
In unserem Online-Shop finden Sie alle Details zu unseren Radialventiltoren und können diese direkt mit wenigen Klicks bestellen.
Mit vier Geschäftsbereichen bietet die HLU perfekte Lösungen für alle Aufgabenstellungen.
