Drallabscheider
HF Drallabscheider kommen in der Lüftungs-, Klima und Verfahrenstechnik zur Verhinderung von Kondensatausregnung aus Abluftanlagen mit z.B. Kaminen, Rohrleitung und Gaswäschern zum Einsatz. Der Einbau ist sowohl für vertikale als auch für horizontale Anströmung geeignet.
Das Gas-/ Flüssigkeitsgemisch wird innerhalb des Abscheiders in Rotation versetzt. Durch die enstehende Fliehkräfte fließen die mitgeführten Flüssigkeitstropfen und Feststoffe an der Innenwand des Abscheiders über einen Kondensatablauf nach außen ab.
Die Abscheidung hängt im Wesentlichen von der Geometrie, dem Durchsatz sowie der Konzentration des Mediums ab.
Drallabscheider
- Zur Abscheidung von Tropfen und Feststoffen einsetzbar
- Werden vorrangig zur Verhinderung der Ausregung aus Kaminen, Rohrleitungen und Gaswäschern eingesetzt
Eigenschaften:
- Abhängig von der statischen Beanspruchung der Anlagen, sowie der chemischen & witterungsabhängigen Belastung
- In den Werkstoffen PE, PP, PPs, PPs-el und in den speziellen Fällen PVDF lieferbar