Messen & Regeln
Für die optimale Nutzung von lufttechnischen Anlagen ist die Messung der "Ist- Werten" von großer Bedeutung.
Dafür bieten wir spezielle Bauteile, welche für den Einsatz...
Laboreinrichtungen
Viele im Labor eingesetzte Chemikalien setzen bei Lagerung und Handhabung gesundheitsschädliche Dämpfe frei.
Diese Dämpfe, der gelagerten Chemikalien, müssen daher wirksam mit...
Chemie- und Pharmaindustrie
In zahlreichen Anlagen der chemischen Industrie entsteht Abluft mit teils sehr hohen Schadstoffkonzentrationen. Die Anlagen müssen oft für spezielle Anforderungen...
Galvanoindustrie
Der Einsatz von offenen Säurebecken zur Oberflächenbehandlung von Metallen stellt höchste Anforderungen an die chemische Beständigkeit und mechanische Festigkeit der eingesetzten ...
Lebensmittelindustrie
Damit die strengen Hygienevorschriften erfüllt werden können, kommen zur Reinigung von lebensmittelberührenden Behältern, Säuren und Laugen zum Einsatz. Zusammen mit erhöhten...
Halbleiterindustrie
Die industrielle Herstellung von integrierten Schaltungen, wie Mikroprozessoren, erfolgt unter Einsatz diverser Chemikalien und Ätztechniken.
Die entstandene Abluft muss daher...
Warum Abluftreinigung?
Das Bundes- Immissionschutzgesetz (BlmSchG) gibt vor, dass Menschen, Tiere, Pflanzen, Böden, Wasser, Atmosphäre sowie Kultur- und Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen...
Verdunster
Verdunster werden zur Aufkonzentration von Elektrolyten der Prozessbehälter eingesetzt. Verschiedene Elektrolyten werden dort durch die zu behandelnden Werkstücke "verschleppt"...