Das Bundes- Immissionschutzgesetz (BlmSchG) gibt vor, dass Menschen, Tiere, Pflanzen, Böden, Wasser, Atmosphäre sowie Kultur- und Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen sind.
Warum Abluftreinigung?
Schadstoffbeladene Abluft z.B. aus industriellen Prozessen ist daher mit den besten verfügbaren Mitteln, nach dem aktuellen Stand der Technik, zu erfassen und zu reinigen bevor Sie in die Atmosphäre geleitet wird.
Neben dem Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern lassen sich auch oft abgeschiedene Stoffe als Werkstoffe zurückgewinnen und so die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Prozesse steigern. Schadstoffbeladene Abluft entsteht in der Vielzahl von Branchen und Prozessen.
HLU Abluftreinigungsanlagen bieten Lösungen unter anderem für:
- Pharma- und Chemieindustrie
- Energie-, Recycling-, Umwelttechnik
- Automobil-, Halbleiterindustrie
- Klärwerke- und Wasseraufbereitungsanlagen
- Kompostwerke und Biogasanlagen
- Oberflächen-, und Galvanotechnik
- regenerative Energie (z.B. Solarenergie)
- Lebensmittelindustrie und Gießereitechnik